Du, geschätzter Leser dieses Blogs. Du, wertvollste Leserin. Eine kurze Frage: Warum langweilig sein, wenn man es nicht sein muss? Eben. Wir finden: Lebe lieber aussergewöhnlich. Anstatt mit deinen Freunden zu viel Whisky-Cola zu trinken und die Probleme dieser Welt mal wieder nicht zu lösen, lade doch besser zu einem besonderen, aber unkomplizierten Anlass ein. Nämlich zu einer Whisk(e)y-Verkostung. Das Beste daran: Du musst selbst überhaupt nichts vorbereiten. Und wir erzählen dir jetzt gleich, was du wissen musst, damit du vor deinen Freunden brillieren kannst.
Zuerst lädst du alle deine Freunde ein, die behaupten, einen Lieblings-Whisk(e)y zu haben. Lass sie jeweils eine Flasche ihres Favoriten mitbringen. Du bereitest einfach die Gläser vor und liest den Guide im Anschluss mit voller Aufmerksamkeit.
Damit du weisst, wovon du sprichst, haben wir einen Profi nach den wichtigsten Tasting-Regeln gefragt. Der Name des renommierten Spirituosen-Experten ist Jürgen Deibel. Und er erzählt dir jetzt, worauf es bei einer Whisk(e)y-Verkostung ankommt und was sie mit deinen Augen, deiner Zunge und deiner Nase zu tun hat.